Über uns

Liebe Eltern, liebe Leser und Interessierte,

wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren und auf unserer Website „gelandet“ sind!

Viel Spaß beim Schmökern und Informieren.

Pfarrer Markus Ertl (Träger) &  Christine Lippert (Leiterin)

Pfarrer Markus Ertl (Träger) & Christine Lippert (Leiterin Kinderhaus)

Inklusion

„Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind. Mancher ist bunter als der andere, doch jeder für sich ist, wunderschön. Mancher fliegt höher als der andere, doch jeder fliegt so gut er kann.“

Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, er hat individuelle Fähigkeiten und Kompetenzen. Diese gilt es zu erkennen, zu benennen und zu fördern. Damit erhält nicht jedes Kind die gleiche Förderung, sondern die, die es benötigt, um sich möglichst weiterzuentwickeln. Ganz gleich welcher Herkunft und mit welchem Förderbedarf!

Jedes einzelne Kind liegt uns am Herzen und jedes soll seinen Platz in unserer Einrichtung finden. Mit seinen Stärken und Schwächen, Fähigkeiten, Ideen und individuellen Bedürfnissen, seiner ihm eigener Kreativität und Fantasie macht es das Leben in der Gemeinschaft bunter und interessanter. Miteinander und voneinander lernen, zusammenspielen und feiern, diskutieren, streiten, lachen und weinen…, all das und noch viel mehr gehört zum „Wachsen“ und „Groß“ werden. Wir möchten das Kind dabei begleiten und unterstützen, fördern und Anteil nehmen.

Leben in Gemeinschaft – vom Ich zum Wir

Ich bin ich – und du bist du.
Wenn ich rede, hörst du zu.
Wenn du sprichst, bin ich still, weil ich dich verstehen will.
Wenn du fällst, helfe ich dir auf und du hälst mich, wenn ich lauf.
Wenn du lachst, dann freu ich mich – hast du Kummer, tröste ich dich.
Allein kann keiner diese Sachen, zusammen lasst sich vieles machen.
Ich mit dir und du mit mir.
Gemeinsam – das sind wir.
Rücksicht aufeinander, Empathie für andere, Kompromisse schließen, streiten und sich vertragen.

Infos zum Träger

Der Träger des St. Anna Kinderhauses ist die kath. Kirchenstiftung St. Anna in Wernberg.

Der Träger und das Team sind stets bemüht allen Eltern, die dies wünschen, ein hochwertiges, kind- und familienorientiertes Angebot zur Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder – basierend auf christlicher Grundlage – zur Verfügung zu stellen.

Das Leben und Wirken Jesus Christus dient als Vorbild für unseren christlichen Glauben. Wenn Jesus sagt: „Lasset die Kinder zu uns kommen“ – sind alle Kinder gemeint! Gesunde und kranke, behinderte und nicht behinderte, egal welcher Herkunft, Lebensform und Ansehen, gleich welcher Hautfarbe und Kultur, ob Mädchen oder Junge. Allen Menschen, Kindern und Erwachsenen, soll Wertschätzung und Toleranz vorurteilsfrei begegnet werden und diese Haltung soll bereits bei den Kleinsten grundgelegt werden.