Außerhalb der Ferien bieten wir täglich ein Frühstücks- bzw. Brotzeitbuffet an. Mit diesem Angebot verfolgen wir folgende Ziele:
Die Kinder lernen selbstbestimmt mit dem Thema Ernährung umzugehen und wählen selbst die Menge und was sie essen möchten.
Ernährung.
Bei der Selbstbedienung verwenden wir Gabeln und Zangen – so lernen wir zum einen den hygienischen Umgang mit Lebensmitteln in der Gemeinschaft und fördern zudem die Feinmotorik.
Selbstbedienung.
Die Kinder bekommen die Möglichkeit, das Angebot mitzubestimmen und bei der Zubereitung zu helfen. Sofern möglich gehen die größeren auch mit zum Einkaufen.
Mitbestimmung.
Das gemeinsame Frühstück dient auch der Wertevermittlung. Die Kinder decken beispielsweise selbst die Tische und richten sich somit ihre Essumgebung her. Am Buffet nehmen sie Rücksicht aufeinander. Sie lernen Mengen richtig einzuschätzen und so die Verschwendung von wertvollen Nahrungsmitteln zu vermeiden.
Wertevermittlung.
Doch was bieten wir bei
unserem Buffet eigentlich an?
Bei unserem Frühstücks- und Brotzeitangebot achten wir auf abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Das bedeutet allerdings nicht, dass wir auf Süßes wie Cornflakes oder auch mal Nutella verzichten.
Unsere Dauerbrenner
Das Angebot besteht zum Teil aus „Dauerbrennern“ wie beispielsweise Äpfeln, Gurken, Karotten, Weintrauben, Butter, Marmelade, Eiern sowie Gelbwurst, Salami und Alternativen aus Geflügel.
Saisonale Lebensmittel
Hierzu gesellen sich saisonale Lebensmittel und ggf. Wünsche der Kinder wie verschiedene Beeren, saisonales Gemüse oder Früchte.
Eingekauft wird weitestgehend bei spezialisierten Geschäften am Ort und der näheren Umgebung. Unsere eigenen Hochbeete ergänzen das bunte Angebot.