Clubs

Im Kinderhaus bieten wir nicht nur eine liebevolle Betreuung, sondern auch vielseitige Clubangebote, in denen unsere Kinder spielerisch lernen, kreativ werden und neue Freundschaften schließen können.

ABC Club

Was ist zu beachten?

  • Mittagessen für den Clubtag kann auf Wunsch zugebucht werden.
  • Die Kosten für den Club belaufen sich auf 10 Euro im Monat, ein Mittagessen kostet 3,75 €.
  • Geeignete Kleidung, da wir immer zu Beginn in den Garten gehen.

Was wird gemacht?

Zusätzliche intensive Vorbereitung auf die Schule.

Einige unserer Ziele:

  • gegenseitiges gemeinsames Kennenlernen aller Vorschulkinder
  • Bewegung draußen im Garten
  • Bewegungserfahrungen in Anlehnung an die Psychomotorik
  • Förderung der Feinmotorik durch Schwungübungen anhand von Geschichten
  • Faltarbeiten sind eine Tätigkeit, die zur Ruhe, Konzentration und Genauigkeit führen
  • Förderung der Graphomotorik, dabei wird besonderes Augenmerk auf Stifthaltung, Auge-Hand-Koordination und feinmotorische Geschicklichkeit gelegt.
  • Aufgabenstellung hören-merken-umsetzen
  • Materialerfahrungen
  • Wissenserweiterung und Vertiefung

Mini Club

Was ist zu beachten?

  • Mittagessen für den Clubtag kann auf Wunsch zugebucht werden.
  • Die Kosten für den Club belaufen sich auf 10 Euro im Monat, ein Mittagessen kostet 3,75 €.

Was wird gemacht?

Es werden im Mini-Club unterschiedliche Projekte zum ausgewählten Jahresthema durchgeführt. Durch vielfältige, gemeinsame Aktivitäten, wie spielen, singen, kreatives Gestalten erleben die Kinder eine Gemeinschaft in einer Peergroup (Gruppe mit gleichaltrigen).

Einige unserer Ziele:

  • Spielmaterial, das die Neugier und Experimentierfreude weckt
  • Förderung der Selbstständigkeit und des Selbstwertgefühls
  • Anschauen und Vorlesen altersgerechter Bilderbücher, Lieder singen und Rollenspiele spielen, um die Sprache zu fördern
  • Zeit nehmen, um eine Bindung aufzubauen und gemeinsame Gespräche führen
  • Durch den Umgang mit unterschiedlichen Materialien wird die Fantasie und Kreativität angeregt, so entdeckt das Kind eigene Fähigkeiten und Interessen
  • Vertrauen und Geborgenheit erfahren durch regelmäßiges Treffen und Rituale
  • Das Kind erfährt, sich selbst als Teil der Gemeinschaft zu sehen und sich und andere wertschätzen

Maxi Club

Was ist zu beachten?

  • Mittagessen für den Clubtag kann auf Wunsch zugebucht werden.
  • Die Kosten für den Club belaufen sich auf 10 Euro im Monat, ein Mittagessen kostet 3,75€.
  • Ggf. das Thema Zeckenschutz mit dem Kinderarzt abklären.

Was wird gemacht?

Das Thema des Maxi-Clubs ist „der Natur auf der Spur“. Entsprechend findet der Club meist im Freien statt. Wir erkunden Wälder und Wiesen, machen Picknick, treffen uns mit Experten wie Förstern und Vieles mehr! Während der kalten Monate und bei schlechtem Wetter lesen wir Bücher, nutzen den Turnraum und beschäftigen uns kreativ mit dem Thema Natur.

Einige unserer Ziele:

  • Vielseitige Möglichkeiten zur Bewegung geben
  • Wertschätzung für Natur vermitteln
  • Abbau von Ängsten und Vorurteilen
  • Vermittlung von Wissen über die einheimische Tier- und Pflanzenwelt
  • Stärkung der Gemeinschaft